Impressum

Film – Musik – Theater

Die Liste enthält 312 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
85219AB.jpg BEETHOVEN.– SCHMIDT-GÖRG, Joseph + SCHMIDT, Hans: Ludwig van Beethoven. Bonn, Braunschweig (Beethoven-Archiv; Hamburg: Deutsche Grammophon; Westermann), (1969). Gr. 4°. 275 S. mit zahlr. Bildern. OLn mit OUmschl. gutes Ex.

EA.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
70856AB.jpg BERGMANN.– ROSSELINI, Isabella + SCHIRMER, Lothar: (Hrsg.) Ingrid Bergman – ein Leben in Bildern. 1915 – 1982. Stockholm, Berlin, Hollywood, Rom, New York, Paris, London. München (Schirmer Mosel), 2015. 4°. 528 S. mit zahlr. Bildtafeln. ill. OKart. Schnitt etwas angeschmutzt, sonst gutes Ex.

EA dieser von Ingrid Bergmans Kindern Pia Lindström und Roberto, Isabella und Isotta-Ingrid Rossellini autorisierte visuelle Biographie.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
44519AB.jpg BERGMANN, Ingrid: My Story. Ingrid Bergmann and Alan Burgess. London (Shere), 1981. 556 S. + zahlr. Bildtafeln. ill. OKart.

seltene Paperback EA.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
3077BB.jpg BERNSTEIN.– GRADENWITZ, Peter: Leonard Bernstein. Unendliche Vielfalt eines Musikers. Zürich (Atlantis), 1984. Oktav. 364 S. mit zahlr. Bildtafeln. OLn mit OUmschl. tadellos.

EA.

Schlagwörter: Bernstein, Leonard

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
59297BB.jpg BRAUN, Renate: Das große Buch der Stimme. Bonn (Voggenreiter), 2015. 4°. 208 S. mit zahlr. Bildern mit Ringbuchbindung + 2 CDs. farb. ill. OKart. gutes Ex.

EA.

Schlagwörter: Diät, Kulturgeschichte

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
3084BB.jpg BRENDEL, Alfred: Nachdenken über Musik. Mit einem Interview von Jeremy Siepmann. München, Zürich (Piper), 1977. 228 S. OLn mit OUmschl. tadellos.

dt. EA.

Schlagwörter: Klaviermusik, Klavierspiel, Musik

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
60074AB BRILLOWSKA, Mariola: Des Teufels Kinder. Children of the Devil. 70 Minuten 2010 DVD; ab 18 Jahren neuwertig

Stories: Fernando Arrabel, African Spain; Sybille Berg, Germany; Mariola Brillowska, Universe; Orly-Castel-Bloom, Israel; Manuela Gretkowska, Poland; Rosa Liksom, Finland; Edward Limonow, Ukraina/Russia

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
BROWN, Ashley + HEATLEY, Michael: (Ed.) The Motown Story. London (Bedford), 1985. 4°. 96 S. mit zahlr. meist farb. Bildern. OPb mit OUmschl.

EA dieses schönen Fotobuches. Gutschow war als Fotograf Autodidakt und gehört zu den wichtigsten Vertretern der Neusachlichen Fotografie. Inliegend ein wunderschönes Stofflesezeichen mit dem Aufdruck „Erinnerung an Nordseebad Norddorf“.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
57916AB.jpg CARDINALE.– MORAVIA, Alberto: Claudia Cardinale. Mailand (Lerici), 1963. Quer 8°. 41 S. + über 40 Bildtafeln. ill. OKart. leichter Eckbug.

dt. EA.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
3793BB.jpg CELIBIDACHE, Sergiu (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Münchner Philharmoniker. München (Herkulessaal), 14.2.1979. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Sergiu Celibidache (* 28. Junijul./ 11. Juli 1912greg. in Roman, Region Moldau, Rumänien; † 14. August 1996 in La Neuville-sur-Essonne bei Paris) war ein rumänischer Dirigent und Musiklehrer, der später die deutsche Staatsbürgerschaft annahm. Anders als Herbert von Karajan lehnte er die Musikvermarktung per Schallplatte oder CD ab und fühlte sich als Antipode zu Karajan. Seine Erklärung für diese Einstellung war philosophisch: Musik sei keine Konserve, die man festhalten könne, sie lebe im Augenblick der Entstehung. Musik sei auch an den speziellen Raum ihrer Aufführung (etwa an einen speziellen Konzertsaal) gebunden, der Reichtum der Musik, der sich nur im Raum entfalten könne, werde durch jegliche Aufnahme und Lautsprecher-Wiedergabe beschnitten. Er lehnte daher Aufnahmen ab, so dass die ersten CDs (Konzertmitschnitte) erst nach seinem Tod veröffentlicht wurden. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent, Jazz

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
Einträge 11–20 von 312
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · ... · 31 · 32
:
: : :