WILLI SEIFERT – EINZELANGEBOTE
Die Liste enthält 3030 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
ACCARDO, Salvatore (Violinist, Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 4.6.1986. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Salvatore Accardo (* 26. September 1941 in Turin) ist ein italienischer Violinist und Dirigent. (Wikipedia) |
25,-- | ![]() |
![]() |
ACCARDO, Salvatore (Violinist, Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte mit längerem italienischen Text München, 15.4.1978 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Salvatore Accardo (* 26. September 1941 in Turin) ist ein italienischer Violinist und Dirigent. (Wikipedia) |
30,-- | ![]() |
![]() |
ADAM, Theo (Bassbariton): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 19.11.1975. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Theo Siegfried Adam (* 1. August 1926 in Dresden; † 10. Januar 2019 ebenda) war ein deutscher Opernsänger (Bassbariton) und -regisseur. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
![]() |
ADAM, Theo (Bassbariton): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 28.11.1977. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Theo Siegfried Adam (* 1. August 1926 in Dresden; † 10. Januar 2019 ebenda) war ein deutscher Opernsänger (Bassbariton) und -regisseur. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
![]() |
ADORJAN, Andras (Flötist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 25.3.1985. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
András Adorján (* 26. September 1944 in Budapest) ist ein ungarischer Flötist. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
![]() |
ADORJAN, Andras (Flötist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 23.11.1987. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
András Adorján (* 26. September 1944 in Budapest) ist ein ungarischer Flötist. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
![]() |
ADORJAN, Andras (Flötist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte + eigenhändig signierte Portraitseite. München, 1.4.1982. 20 x 12 cm. 2 Bl.
András Adorján (* 26. September 1944 in Budapest) ist ein ungarischer Flötist. (Wikipedia) |
35,-- | ![]() |
![]() |
AESCHBACHER, Adrian (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 12.1.1983. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Adrian Aeschbacher (* 10. Mai 1912 in Langenthal; † 9. November 2002 in Zürich) war ein Schweizer Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
25,-- | ![]() |
![]() |
AESCHBACHER, Adrian (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München, 12.1.1983. 17 x 12 cm. 1 Bl.
Adrian Aeschbacher (* 10. Mai 1912 in Langenthal; † 9. November 2002 in Zürich) war ein Schweizer Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
25,-- | ![]() |
![]() |
AFANASSIEV, Valery (Pianist und Romancier): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 4.3.1979. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Waleri Afanassjew wurde am Moskauer Konservatorium von Emil Gilels ausgebildet. 1968 war er 1. Preisträger beim Bach-Wettbewerb in Leipzig, drei Jahre später beim Concours Reine Elisabeth in Brüssel. 1974 verließ Afanassjew die Sowjetunion und ließ sich in Belgien nieder, er lebte in Versailles bei Paris und seit 2016 wieder in Belgien. Neben seiner musikalischen Tätigkeit ist Afanassjew auch Autor von Romanen. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 3030
|